
Lohnt sich der Umstieg auf Elektromobilität?
Wer sich als Unternehmer ein Elektrofahrzeug kauft, kann mit hohen Zuschüssen vom Bund rechnen. Aber auch Privatpersonen profitieren von der staatlichen Förderung für Elektrofahrzeuge. Auf der Seite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) finden sich alle Hinweise, um den begehrten „Umweltbonus“ zu beantragen! Besonders klimafreundlich wird das eigene E-Auto, wenn es mit Strom aus erneuerbaren Energien betankt wird. Das kann zum Beispiel durch Solarzellen auf dem eigenen Hausdach bewerkstelligt werden, aber auch an den vielen Elektrotankstellen im Land kann darauf geachtet werden, auf welche Weise die Energie erzeugt worden ist. Anders als Elektro-Kleinstfahrzeuge wie die auf den Straßen immer häufiger werdenden Elektroroller kann das E-Auto aber nicht einfach so an der Steckdose zu Hause getankt werden. Wer jedoch nicht auf eine Elektrotankstelle angewiesen sein möchte, kann sich einen…